UNSER ALLERBESTES. STÄNDIG FÜR SIE.
QUADRATMETER | KUBIKMETER | TONNEN
Lagerkapazität
Auf unserem Gelände in Hamm haben wir reichlich Platz:
rund 50.000 m2 Lagerflächen mit einer Kapazität von über 200.000 t, davon 150.000 t in überdachten Lagerhallen nehmen Ihre Materialien auf. So sind die Rohstoffe – insbesondere die Magnesite – vor Feuchtigkeit geschützt.
Zusätzlich stehen rund 2.000 t Lagerkapazität in Silos für Fertigware zur Verfügung.
- Radlager beim Transport im Aussenlager
- Einlagerung des Sintermagnesits
- 4 Radlader sind bei MMW für Einlagerungen und Materialtransporte im Einsatz
- Beladung eines LKWs mit Rohware
- Vorratssilos für Fertigware
BRECHEN | TROCKNEN | MAHLEN | SIEBEN
AUF EINER PRODUKTIONSLINIE
In unseren drei Vorbrechanlagen können Blöcke mit einer Kantenlänge von bis zu einem Meter gebrochen werden.
Die sortenreine Aufbereitung erfolgt dann auf sieben kombinierten Trocknungs-, Mahl- und Siebanlagen: für MgO-Produkte stehen vier Aufbereitungslinien zur Verfügung, für Al2O3-Produkte drei weitere Anlagen.
Zur Vermahlung der Mineralien nutzen wir sechs Kugelmühlen auf denen je nach Kundenwusch Mehlfeinheiten zwischen <40 µm bis <500 µm erreicht werden können. Auf unseren hochflexiblen Siebmaschinen können Körnungen von 0-0,2 bis 8-15 mm produziert werden.
Grundsätzlich ist eine Produktion auch nach Ihren konkreten Spezifikationen möglich.
Insgesamt erreichen wir auf allen Anlagen eine Aufbereitungskapazität von über 200.000 t im Jahr.
- Auf den Kugelmühlen können stündlich zwischen 1t und 5t Mineralmehl produziert werden
- Moderne Anlagensteuerungstechnik
- Das „Innenleben“ einer Magnesit-Mahlanlage
- Produktionssiebe mit verschiedenen Maschenweiten
- Hochflexible Siebmaschinen für variable Körnungen
- Verschiedene Mehlfeinheiten können nach Kundenwunsch abgestimmt werden
- Wir produzieren bis zu 1.000 Tonnen Fertiggut – pro Tag.
LOSE SILOWARE | PAPIERSACK | BIG BAG
GANZ NACH WUNSCH BEREIT FÜR DEN TRANSPORT
Unsere Produkte erlauben uns eine hohe Flexibilität, wenn es um Verpackung und Transport geht. Unser Mahlgut kann lose direkt in Silo-Lastkraftwagen gefüllt oder für den Transport in Papiersäcke oder Big-Bags verpackt werden.
Sie suchen eine individuelle Verpackungs- und Transportlösung?
Wir finden gemeinsam einen Weg.
- Beladung eines Silo-LKW
- Befüllung von Papiersäcken in der Aufbereitungsanlage
- Papiersackverpackung
- Verpackung in Big-BagsVerpackung in Big-Bags
- Individuelle Verpackung nach Kundenwunsch
DENN SICHER IST SICHER
LADUNGSSICHERUNG KONFORM & DOKUMENTIERT
Jede Ladung, die unser Gelände verlässt, ist konform und sauber dokumentiert für den Transport gesichert.
Dabei richten wir uns nach unserer Betriebsanweisung zur betriebssicheren Verladung von Fertigprodukten.
Betriebsanweisung zum Download als pdf:
KONTROLLEN – STEINHART & ZERTIFIZIERT
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Sie stellen hohe Anforderungen an unser Mahlgut – und das zu Recht.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 etabliert.
EFFIZIENTER UMGANG MIT RESSOURCEN
Zertifiziertes Energiemanagement
Zu einem modernen Unternehmen gehört der schonende Umgang mit Energieressourcen in der Produktion.
Für die Aufbereitung feuerfester Materialien haben wir ein zertifiziertes Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 eingeführt.
Zertifikat als PDF herunterladen:
VERTRAUEN IST GUT, KONTROLLE IST BESSER
Ständige Kontrollen
Alle Materialien, sowohl die Rohstoffe als auch die aufbereiteten Produkte, werden im unternehmenseigenen modernen chemischen Prüflabor präzise kontrolliert. Damit wird sichergestellt, dass die Kunden-Spezifikationen und Normen eingehalten werden. Das Labor erstellt chemische Analysen mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalysen-Technik (RFA). Darüber hinaus können auch andere in der Branche wichtige Stoffeigenschaften wie Rohdichte, Schüttgewicht, Säureverbrauch, pH-Wert etc. ermittelt werden.
Sämtliche Rohwaren werden bei der Einlagerung im Mineralmahlwerk einer Eingangsanalyse unterzogen. Zur Produktionskontrolle steht rund um die Uhr das Sieb-Labor zur Verfügung. Dort werden Kornverteilungen und Mahlfeinheiten ermittelt. Sicher ist sicher. Das Prüflabor gewährleistet die konstant hohe Qualität der Produkte. Das können sich die Kunden auf Wunsch auch mit Brief und Siegel bestätigen lassen.